Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben, z. B. bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo Batterien verkauft werden. Sie können Batterien der betreffenden Art nach Gebrauch auch unentgeltlich an uns zurücksenden. Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen und einem der chemischen Symbole
Lithiumbatterien und Akkupacks aller Systeme dürfen nur im entladenen Zustand bei den Rücknahmestellen abgegeben werden. Zum Schutz vor Kurzschlüssen bei nicht vollständiger Entladung sind bei diesen Typen die Batteriepole vor der Rückgabe ggf. mit Klebestreifen zu isolieren.